Baumgartner Baumschulen Telefon: 08726/205 |
|||||||||||||||||
Hauszwetsche![]() Historie: der Ursprung der Hauszwetsche wird in Turkestan vermutet; es wurden in einem alten Brunnen aus der Römerzeit (1. - 3. Jahrhundert) in Aalen Zwetschensteine nachgewiesen.
Ernten:
Reifezeit: Ende September
Frucht: bekannte Massensorte, die im Haus bestens zu verwerten ist: Frischverzehr, Marmelade, Dörren, Kuchenbelag, Brennen, Tiefkühlfrucht, usw.; steinlösend.
Baum: auch für höhere Lagen geeignet.
|
|||||||||||||||||
Login
Warenkorb ![]() 0 Artikel für 0,00 €
|
|||||||||||||||||
Besuchen Sie auch unsere Webseite www.baumgartner-baumschulen.de |
(C) Baumgartner Baumschulen - Impressum - AGB - Versandkosten - Datenschutzerklärung |